Echtzeit-DVRBedienungsanleitungDanke für den Kauf eines Samsung Gerätes.Um einen umfassenderen Kundendienst zu erhalten, registrieren Sie Ihr Gerät bi
06_ einführung ihres echtzeit-DVRsNr. Name Funktion16Bildschirmaufteilung/Auswahl TastenLivemodusZeigt den 4-fach aufgeteilten Bildschirm an.Zeigt den
01 EINFÜHRUNG IHRES ECHTZEIT-DVRSeinführung ihres echtzeit-DVRs _07RÜCKSEITIGE BUCHSEN1DC-IN Das ist der Stecker für eine 12V Steckdose.2ALARM/RS485AL
08_ einführung ihres echtzeit-DVRsRECORDStartet oder beendet die Aufnahme. OPEN/CLOSEDient zum Öffnen und Schließen des DVD-RW-Faches.0~9Wählt einen e
01 EINFÜHRUNG IHRES ECHTZEIT-DVRSeinführung ihres echtzeit-DVRs _09STOP Stoppt den Abspielvorgang. (,,,,)Abspielen/Pause Stoppt den Abspielvorgang
10_ installationAbbildung 1Ein Jahr: 24STD X 365 TAGE =8.760 STDTemperaturMaßeinheit: ºCLebensdauer (Einheit: STUNDEN)Abbildung 2installationBeachten
03 ANSCHLUSS AN ANDERE GERÄTEanschluss an andere geräte _11anschluss an andere geräteVIDEO, AUDIO UND MONITOR ANSCHLIESSEN Achtung Je nachdem ob das
12_ anschluss an andere geräteNETZWERK VERBINDENInternetverbindung via Ethernet (10/100BaseT)Internetverbindung via ADSLINTERNETHub/SwitcherHub/Switch
03 ANSCHLUSS AN ANDERE GERÄTEanschluss an andere geräte _13ALARM EINGANG ANSCHLIESSENSchließen Sie eine Leitung des Signalkabels (2-adrig) der verschi
14_ anschluss an andere geräteALARM AUSGANG ANSCHLIESSENSchließen Sie eine Leitung des Signalkabels (2-adrig) eines externen Gerätes (wie beispielswei
03 ANSCHLUSS AN ANDERE GERÄTEanschluss an andere geräte _15RS-485-GERÄT ANSCHLIESSENAchtung Prüfen Sie, ob das RS-485 Gerät vom SHR-6040/6042 Gerät u
hauptmerkmale ihres DVRIhr erworbener Digitaler Video Recorder (DVR) komprimiert einen 4-Kanal Kameraeingang in ein MPEG4 Video; er liefert ebenso die
16_ liveliveBETRIEB DER ANLAGESchalten Sie die Energieversorgung ein. Das folgende Samsung Logo wird angezeigt. Führen Sie den Initialisierungsauftra
04 LIVElive _17 : Symbole AufnahmesperreEs zeigt an, dass die Aufnahmesperre aktiviert ist. Dieses Symbol wird angezeigt, wenn Sie Videobilder aufnehm
18_ liveAuswahl des Live-Bild-ModusJeder Modus kann durch Verwenden der Taste MODE (Modus) und der Tasten CH1 bis CH4 ausgewählt werden.Die folgende A
04 LIVElive _19Zoom-FunktionDie Zoom-Funktion verdoppelt die Größe des ausgewählten Bereichs, ist jedoch nur im Vollbildmodus aktiviert. Der Zoom-Eins
20_ menü einstellungVOR DEM GEBRAUCH AuswahlDer gelbe Cursor zeigt das aktuelle Auswahlfenster.Was die Richtungsfunktion anbelangt, versetzen Sie den
05 MENÜ EINSTELLUNGmenü einstellung _21Datum / Uhrzeit / Sprache Einstellung Zeit-Einstellung Folgender Bildschirm wird eingeblendet, wenn die Taste
22_ menü einstellungAnwender hinzufügen/löschen Anwender hinzufügenSie können “Anw ID” und “Passwort”eingeben. Was die Gruppe anbelangt, zu der der A
05 MENÜ EINSTELLUNGmenü einstellung _23Profi l Standardeinstellung ladenMit dieser Funktion setzen Sie alle Menü-Einstellungswerte auf die werkseitige
24_ menü einstellungSystem Protokoll ListeProtokolltyp Protokolldetails BeschreibungAUFNC(Channel) C REC START/STOP Daueraufnahme Start/StopC(Channel)
05 MENÜ EINSTELLUNGmenü einstellung _25Protokolltyp Protokolldetails BeschreibungSuche SEARCH IN/OUT Anmelden/Abmelden über den SuchmodusNetzwerkNETWO
sicherheitsvorschriftenBerücksichtigen Sie nachfolgendes für den korrekten Gebrauch des Gerätes, um eigene Gefahren oder Sachschäden zu verhindern. V
26_ menü einstellungSysteminformation & Einstellung Mac-AdresseZeigt die eindeutige Nummer des an das System angeschlossenen Netzwerk-Hardwareger
05 MENÜ EINSTELLUNGmenü einstellung _27 HDD FormatWenn Sie die HDD initialisieren, verschieben Sie den Cursor zur entsprechenden HDD und drücken Sie
28_ menü einstellungKamera Konfi guration VideoOn: Zeigt das Video des ausgewählten Kanals an. Off: Zeigt das Video des ausgewählten Kanals nicht an.
05 MENÜ EINSTELLUNGmenü einstellung _29Die Einstellung kann von ‘0’ bis ‘255’ mit der Taste S oder T vorgenommen werden.Drücken Sie “Alle anwenden”, w
30_ menü einstellungSpotmodusWenn Sie über zwei Monitore verfügen, kann der Spot Out-Kanal für die Überwachung eines speziellen Kanals an einem bestim
05 MENÜ EINSTELLUNGmenü einstellung _31AUFNAHMEMODUSDie Einzelheiten des Aufnahmemenüs sind wie folgt:Legt die anzuwendenden Aufnahmemodus-Werte beim
32_ menü einstellungPre-Event SectionTime that an event has occurred Post-EventNimmt die Nachbedingungen ab dem Punkt auf, an dem ein Ereignis aufget
05 MENÜ EINSTELLUNGmenü einstellung _33Motion Detektion-EinstellungStellt den Bewegungserkennungsbereich, die Empfi ndlichkeit und den Alarm für jedes
34_ menü einstellungAUFNAHME-ZEITPLANDie Einzelheiten des Aufnahmezeitplan-Menüs sind wie folgt:Sie können das System für die automatische Aufnahme vo
05 MENÜ EINSTELLUNGmenü einstellung _35MODEL SIZESONY 512MB, 1GB, 2GBTRANSCEND 128MB, 2GB, 4GBSAMSUNG 1GB, 2GBAXXEN 1GBSANDISK 256MBDADAM 640MBLG XTIC
vor dem startDiese Bedienungsanleitung liefert Ihnen Informationen für den Gebrauch der DVR, wie zum Beispiel eine Kurzanleitung, Teilenamen, Funktion
36_ menü einstellung Website IPStellt die IP-Adresse für das an das Netzwerk anzuschließende Hauptsystem ein. Wenn der Anschlussmodus auf STATIC-IP e
05 MENÜ EINSTELLUNGmenü einstellung _37Netzwerkstatus Zugeordnete IPZeigt die dem aktuellen System zugewiesene IP-Adresse an. Verbindungs-status Ze
38_ menü einstellung Wenn Sie eine öffentliche DDNS (dyndns.com, no-ip.com or changeip.com) festgelegt haben, kann es 30 bis 60 Sekunden dauern, bis
05 MENÜ EINSTELLUNGmenü einstellung _39 NTP(Netzwerk Zeitprotokoll) Server ListeISO Area NTP Server AdresseWeltweit pool.ntp.orgAsien Asia.pool.ntp.or
40_ menü einstellung SMTP-Server:Geben Sie die Informationen am STMP-Server ein. Drücken Sie die Taste Eingabe(). Dann wird das nachfolgende Fenster
PTZ kamerasteuerung _4106 PTZ KAMERASTEUERUNGPTZ KAMERASTEUERUNGS-MODUSUm in den PTZ-Gerätesteuerungsmodus zu gelangen, müssen die PTZ-Geräte Einstell
42_ PTZ kamerasteuerung ZOOMDie PTZ-Kamera kann die Funktion Vergrößerung/Verkleinerung mit der Taste TELE/WIDE an der Vorderseite des PTZ-Gerätesteu
PTZ kamerasteuerung _4306 PTZ KAMERASTEUERUNGSObenTUntenWLinksXRechtsTELE Einzoomen WIDE AuszoomenSie können den PTZ-Positionsmanipulations-Modus verl
44_ aufnahmeREC (NORMALE AUFNAHME)Sämtliche nicht aufgenommenen Videobilder der Kanäle werden durch Drücken der Schaltfl äche AUFN aufgenommen. Zu dies
suchen und abspielen _4508 SUCHEN UND ABSPIELENBENUTZER-ANMELDUNGDrücken Sie die Taste SEARCH, um zum Bildschirm Suche zu gelangen. Um eine Suche dur
inhaltsangabe _01inhaltsangabe03 Steuerungen am DVR07 Rückseitige buchsen08 Fernbedienung10 Überprüfen der installationsumgebung11 Video, audio u
46_ suchen und abspielen SUCHE-KANALAUSWAHL & AUFNAHMEGRAPHIK KanalauswahlSie können den zu suchenden Kanal auswählen. Nach Drücken der Tasten CH
suchen und abspielen _4708 SUCHEN UND ABSPIELEN Betrachten einer Szene zum gleichen ZeitpunktWenn Sie die linke oder rechte Taste ( / ) drücken währe
48_ anhangNet INet I Setup toolDas Bildschirm Setup Tool besteht aus vier getrennten Bereichen:1. MENÜ-Bereich: Sie können die Setup-bezogenen Funkti
anhang _4909 ANHANG Wenn der Adresstyp S1 DDNS ist 4. Eingabe der Werte für den jeweiligen Adresstyp. 5. Geben Sie die Anwender-ID und das Passwort
50_ anhangDies wird am Physical-View Baum festgelegt. Sie können das ausgewählte Gerät sehen und ändern.Für die Änderung des registrierten Gerätes1. W
anhang _5109 ANHANG2. Werkz.Leiste-Bereich: Sie können mehrere Funktionen oder Anwendungen ausführen. Bei Aufl istung von links nach rechts sind die T
52_ anhangNet I Search ViewerDer Search Viewer Bildschirm besteht aus fünf getrennten Bereichen:1. MENÜ-Bereich: Sie können die Funktionen in verschi
anhang _5309 ANHANGVor dem GebrauchTasten Menüeinstellung Durch Drücken dieser Tasten können Sie unter dem jeweiligen Menü wählen. Die Hauptkategori
54_ anhangBenutzerverwaltung1. Passwort bearbeiten: Mit dieser Option Passwort und Sperraufnahmeeinstellungen für das ADMIN Konto bearbeiten.Geben Sie
anhang _5509 ANHANGKAMERAKameraeinstellungenDie Registerkarte Kamera enthält Kamera Aktivierung/Deaktivierung und Helligkeit, Kontrast und Farboptione
02_ inhaltsangabeSUCHEN UND ABSPIELEN45ANHANG4845 Benutzer-anmeldung45 Bildschirm suche45 Suche datum & zeitauswahl46 Suche-kanalauswahl &
56_ anhangÜberwachungsmodusLive-ModusMit dieser Registerkarte konfi gurieren Sie die erforderlichen Informationen für den Live-Modus.1. Ereignisüberwac
anhang _5709 ANHANG3. Anzeige der zeitlich festgelegten Aufnahme:Damit kann der Benutzer verschiedene Aufnahmemodi für die einzelnen Kameras zeitlich
58_ anhangBewegungserkennungseinstellungenDie Bewegungserkennung ist eine Funktion, welche die Aufnahme starten, einen Alarmton ausgeben und eine Notm
anhang _5909 ANHANGNetzwerkNetzwerkeinstellungenDie Registerkarte Netzwerkeinstellungen enthält verschiedene Netzwerkeinstellungen, die Ihr DVR für se
60_ anhangBildübertragungseinstellungenDiese Registerkarte enthält Videoübertragungseinstellungen (Bildfrequenz, Aufl ösung, Bildqualität).1. Rückstell
anhang _6109 ANHANG1 Scrollen der Kameraschaltfl ächen: Mit dieser Funktion können Sie die Schaltfl äche für die zu suchende Kamera vor- und zurückscr
62_ anhang9 Zoom():Mit dieser Funktion können gespeicherte Bilder aus-oder eingezoomt werden. Dabei wird das Auszoomen von Bildern in fünf Stufen u
anhang _6309 ANHANGSFX PLAYERSFX Player AusführungDiese Funktion verschiebt die SFX Backup-Dateien in den bestimmten SFX Speicherordner, nachdem das S
64_ anhangSYSTEMANFORDERUNGENNachfolgend werden die empfohlenen Mindestanforderungen an Hardware und Betriebssysteme aufgelistet, die für den Betrieb
anhang _6509 ANHANG3. Klicken Sie auf “Install ActiveX Control…” 4. Klicken Sie auf “Install”.5. Klicken Sie auf “Install”.6. Sie verfügen eventuell
01 EINFÜHRUNG IHRES ECHTZEIT-DVRSeinführung ihres echtzeit-DVRs _03STEUERUNGEN AM DVReinführung ihres echtzeit-DVRsSHR-6040SHR-60423117216 15 14 13 10
66_ anhangDas Live Viewer Bild besteht aus folgendem:1 Dies zeigt die IP-Adresse und den Modellnamen des angeschlossenen DVR an.2 Diese Menüs be
anhang _6709 ANHANG6 Es zeigt an, ob die PTZ-Steuerungen aktiv sind.Wenn Sie die PTZ-Kameras für den DVR eingestellt haben, wird das PTZ-Symbol am
68_ anhangÄNDERN DES LIVE BILDSCHIRMMODUS• ZEITFOLGE: Wenn diese Schaltfl äche angeklickt wird, werden die Bilder in einem voreingestellten Intervall
anhang _6909 ANHANG• Ein verfügbarer Speicherplatz von mindestens 1GB ist für die Aufnahme erforderlich.• Der Standard-Speicherpfad ist “C:\Program
70_ anhangMENÜ: Wird als Kamera-Menübild eingeblendet.VOREINSTELLUNG: Bewegt das Objektiv zur voreingestellten Richtung.1. Wenn Sie auf VOREINSTELLUN
anhang _7109 ANHANGDas Search Viewer Bild besteht aus folgendem:1 Dies zeigt die IP-Adresse und den Modellnamen des angeschlossenen DVR an.2 Die
72_ anhang• Klicken Sie auf die Schaltfl äche .Der Bildschirm zeigt die ausgewählte Kamera, die an den DVR unter “EINFACHMODUS” angeschlossen i
anhang _7309 ANHANG • DRUCK: Druckt den Playback-Bildschirm, der gerade angezeigt wird. Die IP-Adresse, Zeit, Kameranummer und den aktuellen Ereignis
74_ anhangSUCHEN DES AUFGENOMMENEN VIDEOS IN DER ZEITLEISTEZeigt den aufgezeichneten Videodaten-Status am DVR an, nachdem ein Datum ausgewählt ist. De
anhang _7509 ANHANGPOP-UP-MENÜPop-up-MenüSie können dieses Menü verwenden, indem Sie die rechte Maustaste drücken. Die Menüpunkte, die im Pop-up-Menü
04_ einführung ihres echtzeit-DVRsNr. Name Funktion1An-/Ausschalter Die Benutzerauthentifi zierung wird angefordert, sobald die Netztaste, bei dem Vers
76_ anhangNr. Bezeichnungen Funktionen14Direction buttonDiese Taste steuert die PTZ-Richtungen im PTZ-Modus.Wenn der Anwender die Taste Eingabe drückt
anhang _7709 ANHANGSPEZIFIKATIONENKategorie SHR-6040 SHR-6042OS Embedded Linux (Version : 2.6.0)Komprimierun-gsverfahrenVideo MPEG-4 ASPAudio G.723Vid
78_ anhangENTWURFSZEICHNUNGEN2152135210.5215888810.5SHR-6042-Ger.indb 78SHR-6042-Ger.indb 78 6/6/2009 10:36:50 AM6/6/2009 10:36:50 AM
anhang _7909 ANHANGFEHLERSUCHE (FAQ)PROBLEM LÖSUNGKann das System nicht EIN schalten Prüfen Sie, ob die Netzkabel des Computers alle korrekt angeschl
80_ anhangPROBLEM LÖSUNGEinige Kameras zeigen Videobilder in eigenartigen Farben oder abnormaler Form. Prüfen Sie die an das System angeschlossenen K
anhang _8109 ANHANGGNU GENERAL PUBLIC LICENSEVersion 2, June 1991 Copyright (C) 1989, 1991 Free Software Foundation, Inc.51 Franklin Street, Fifth Flo
82_ anhangconstitute a work based on the Program (independent of having been made by running the Program). Whether that is true depends on what the Pr
anhang _8309 ANHANGotherwise to copy, modify, sublicense or distribute the Program is void, and will automatically terminate your rights under this Li
84_ anhangREPAIR OR CORRECTION.12. IN NO EVENT UNLESS REQUIRED BY APPLICABLE LAW OR AGREED TO IN WRITING WILL ANY COPYRIGHT HOLDER, OR ANY OTHER PARTY
anhang _8509 ANHANGand change free software to make sure the software is free for all its users.This license, the Lesser General Public License, appli
01 EINFÜHRUNG IHRES ECHTZEIT-DVRSeinführung ihres echtzeit-DVRs _05Nr. Name Funktion10 ALARM LEDWenn ein Ereignis (zum Beispiel eine Bewegung oder ei
86_ anhanga notice placed by the copyright holder or other authorized party saying it may be distributed under the terms of this Lesser General Public
anhang _8709 ANHANGof the code of the Library into a program that is not a library.4. You may copy and distribute the Library (or a portion or derivat
88_ anhangexecutable.It may happen that this requirement contradicts the license restrictions of other proprietary libraries that do not normally acco
anhang _8909 ANHANGFoundation.14. If you wish to incorporate parts of the Library into other free programs whose distribution conditions are incompati
90_ anhangOpenSSL LICENSE* Copyright (c) 1998-2006 The OpenSSL Project. All rights reserved. * Redistribution and use in source and binary forms, wit
anhang _9109 ANHANG * “This product includes cryptographic software written by * Eric Young ([email protected])” * The word ‘cryptographic’
Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektroschrott)(In den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammels
Kommentare zu diesen Handbüchern