Samsung GE89MST Handbuch Seite 3

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 24
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 2
3
DE
Bedienfeld Zubehör
Je nach Modell wird der Mikrowellenherd mit unterschiedlichen
Zubehörteilen für verschiedenste Verwendungszwecke geliefert.
Der Mikrowellenherd darf NICHT ohne Drehring und Drehteller
betrieben werden.
1. ANZEIGE
2. SCHNELL AUFTAUEN
3. AUTOMATISCH ÜBERBACKEN
4. GRILLEN
5. LEISTUNGSSTUFE
6.
NACH OBEN ( ) /
NACH UNTEN ( )
(Garzeit, Gewicht und Portionsgröße)
7. STOPP/ABBRECHEN
8. UHR STELLEN
9. AUTOMATISCH ERHITZEN
10. DAMPFREINIGUNG
11. MIKROWELLE+GRILL
12.
KINDERSICHERUNG
13. STARTTASTE
1
5
2
8
4
6
7
13
3
9
10
11
12
1. Drehaufsatz: Ist bereits auf die Antriebswelle im Boden
des Mikrowellenherds gesteckt.
Zweck:
Der Drehaufsatz überträgt die Drehbewegung
auf den Drehteller.
2. Drehring: Muss in die Mitte des Mikrowellenherds gelegt
werden.
Zweck:
Der Drehring dient als Unterlage für den
Drehteller.
3. Drehteller: Muss so auf den Drehring gestellt werden,
dass die Tellermitte auf den Drehaufsatz passt.
Zweck:
Der Drehteller ist die meistgebrauchte
Kochfläche und kann zum Reinigen leicht
entfernt werden.
4. Rost, kann auf den Drehteller gestellt werden.
Zweck:
Der Rost kann mit der Grillfunktion und in den
Kombinationsmodi verwendet werden.
5. Backunterlage, siehe Seite 11 bis 12.
Zweck:
Die Backunterlage kann beim automatischen
und beim manuellen Überbacken verwendet
werden.
6. Wassergefäß
, siehe Seite 8.
Zweck: Das Wassergefäß wird für die Reinigung des
Garraums verwendet.
nl_`tz{lnTWZ[`^tTWYklUGGwGZGG~SGqGX]SGYWXWGG]aY`Gwt
Seitenansicht 2
1 2 3 4 5 6 7 8 ... 23 24

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare