Samsung GE89MST Handbuch Seite 9

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 24
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 8
9
DE
Automatisches Aufwärmen
Für die Funktion zum automatischen Aufwärmen sind vier
verschiedene Garzeiten vorprogrammiert.
Sie brauchen daher weder die Garzeit noch die Leistungsstufe
einzustellen.
Durch Drücken der Tasten ( ) und ( ) können Sie die Anzahl der
Portionen angeben.
Stellen Sie die Nahrungsmittel in die Mitte des Drehtellers, und
schließen Sie die Herdtür.
Verwenden Sie nur mikrowellengeeignetes Geschirr.
Einstellungen beim automatischen Aufwärmen
In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Programme für
automatisches Aufwärmen mit den zugehörigen Mengen, Ruhezeiten
und passenden Empfehlungen beschrieben.
1. Wählen Sie durch ein- oder mehrmaliges Drücken der
Taste Automatisch erhitzen ( ) die Art der zu
erhitzenden Nahrungsmittel aus.
2. Wählen Sie durch Drücken der Tasten ( ) und ( ) die
Portionsgröße aus.
(Einzelheiten hierzu finden Sie in der Tabelle seitlich.)
3. Drücken Sie die Taste .
Ergebnis:
Die Nahrungsmittel werden zubereitet. Nach
Ablauf der eingestellten Zeit:
1) Es erklingt viermal ein Signalton.
2) Abschließend erklingt dreimal ein Signalton
(einmal pro Minute).
3) Die aktuelle Uhrzeit wird wieder angezeigt.
Nummer/
Nahrungsmittel
Portionsgröße Ruhezeit Empfehlungen
1
Fertiggericht
(gekühlt)
300-350 g
400-450 g
3 min. Die Nahrungsmittel auf einen
Porzellanteller geben und mit einer
mikrowellengeeigneten
Frischhaltefolie abdecken. Dieses
Programm ist für Gerichte geeignet,
die aus bis zu drei Komponenten
bestehen (z. B. Fleisch mit Sauce,
Gemüse und eine Beilage wie
Kartoffeln, Reis oder Nudeln).
2.
Suppen/Saucen
(gekühlt)
200-250 g
300-350 g
400-450 g
3 min. Die Suppe/Sauce in einen tiefen
Porzellanteller oder eine Schale
geben. Während des Aufwärmens
und der Ruhezeit abdecken. Vor
und nach der Ruhezeit vorsichtig
umrühren.
3.
Pasta Gratin
(tiefgefroren)
200 g
400 g
3 min. Das tiefgefrorene Nudelgratin in
eine geeignete feuerfeste Glasform
geben. Die Form auf den Rost
stellen.
Dieses Programm eignet sich für
tiefgefrorene Nudelgratins wie
Lasagne, Cannelloni oder
Makkaroni.
4.
Getränke
Kaffee, Milch,
Tee, Wasser
temperatur)
150 ml
(1 Tasse)
250 ml
(1 Becher)
1-2 min. In eine Porzellantasse (150 ml) oder
einen Porzellanbecher (250 ml)
geben und in die Mitte des
Drehtellers stellen.
Ohne Abdeckung aufwärmen.
Vor und nach der Ruhezeit
vorsichtig umrühren.
Tasse bzw. Becher vorsichtig
entnehmen (siehe
Sicherheitshinweise für
Flüssigkeiten).
nl_`tz{lnTWZ[`^tTWYklUGGwG`GG~SGqGX]SGYWXWGG]aY`Gwt
Seitenansicht 8
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ... 23 24

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare